ardinien, die zauberhafte Insel im Mittelmeer, hat Maßnahmen ergriffen, um einen ihrer schönsten und beliebtesten Strände, „Le Piscine“ (Die Pools), zu schützen. Dieser atemberaubende Strand, bekannt für sein kristallklares Wasser und die natürlichen Felsenbecken, zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an. Die hohe Besucherzahl hat jedoch in den letzten Jahren erhebliche Umweltschäden verursacht, was die lokalen Behörden dazu veranlasst hat, ein Besucherlimit einzuführen.
Ab diesem Sommer dürfen nur noch maximal 500 Personen pro Tag den Strand besuchen. Um Zugang zu erhalten, müssen Interessierte im Voraus online eine Reservierung vornehmen. Diese Maßnahme soll helfen, die empfindliche Natur und das fragile Ökosystem der Region zu schützen, indem der Massentourismus reduziert wird.
Zusätzlich zum Besucherlimit wurden weitere Maßnahmen implementiert, um die Umwelt zu schützen und das Bewusstsein der Besucher zu schärfen. Dazu gehören das Aufstellen von Informationsschildern, die über den Schutz der Natur und die lokale Flora und Fauna aufklären, sowie das Verbot von Einwegplastik am Strand. Besucher werden ermutigt, wiederverwendbare Behälter und Taschen zu nutzen, um Müll zu reduzieren und die Umgebung sauber zu halten.
"Für den Zugang zum Strand „Le Piscine“ zwischen 15. Juli bis 31. August soll es eine App geben, über die man den Eintritt zum Strand bis zu 72 Stunden im Voraus für einen ganzen oder einen halben Tag buchen kann."
Die neuen Regelungen wurden in Zusammenarbeit mit Umweltexperten und lokalen Naturschutzorganisationen entwickelt. Die Behörden betonen, dass diese Maßnahmen nicht nur kurzfristigen Schutz bieten sollen, sondern darauf abzielen, die natürliche Schönheit von „Le Piscine“ langfristig zu bewahren.
Die Reaktionen der Besucher auf diese neuen Regelungen sind gemischt. Einige begrüßen die Maßnahmen und sehen sie als notwendigen Schritt, um die einzigartige Landschaft zu schützen. Andere sind besorgt, dass die Reservierungspflicht und das Besucherlimit ihre Reisepläne beeinträchtigen könnten. Dennoch besteht Einigkeit darüber, dass der Schutz der Umwelt höchste Priorität haben muss.
Die lokalen Behörden hoffen, dass diese Initiativen dazu beitragen werden, ein nachhaltigeres und umweltfreundlicheres Tourismusmodell auf Sardinien zu fördern. „Le Piscine“ soll ein Paradies auf Erden bleiben, das sowohl für Menschen als auch für die Natur ein sicherer und erholsamer Ort ist.
Durch die Einführung des Besucherlimits und der zusätzlichen Maßnahmen wird „Le Piscine“ zu einem Vorbild für andere Urlaubsorte weltweit, die ebenfalls mit den Herausforderungen des Massentourismus und dem Schutz ihrer natürlichen Ressourcen konfrontiert sind.
Reservierungspflicht
An der Cala die Gabbiani und Cala Biriala dürfen demnach nur noch 300 Besucher täglich ihren Urlaub genießen, die Besucherzahl der Cala Goloritze wird auf 250 beschränkt und die Cala Mariolu dürfen täglich 700 Personen besuchen.